Brinkmann, Städel-Jahrbuch – Neue Folge 17,

Beck, Herbert (Hrsg.),

Städel-Jahrbuch – Neue Folge, Band 17,

Erstausgabe, Frankfurt am Main, Prestel, 1999, 4°, 414 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, original Leineneinband mit original Schutzumschlag, der glänzend rote Umschlag (unvermeidlich) minimal berieben, sonst ein schönes, sauberes Exemplar. (Nr. 11427CB)

im Einzelnen: Heinz von Steuben: Griechische Statuen unter freiem Himmel / Peter C. Bol: Das Mausoleum am Decumanus Maximus von Gadara / Klaus Stefan Freyberger: Die Architekturdekoration des Podienmonuments in Gadara / Reinold Simon: Die Göttin mit dem Vogelhaupt / Gert Kreytenberg: Zwei Darstellungen des Gekreuzigten von Goro di Gregorio / Philine Helas: Fortuna-Occasio / Fedja Anzelewsky: Studien zur Frühzeit Lukas Cranachs d.Ä. / Ursula Höckmann: Der Apollon Delios des Tektaios und Angekion auf einer Medaille des Pompeo Leoni für Don Carlos von Spanien / Christa Gardner von Teuffel: Niccolò di Segna, Sassetta, Piero della Francesca und Perugino / Alexander Perrig: Räuber, Profiteure, ‚Michelangelos‘ und die Kunst der Provenienzen-Erfindung / Roberto Zapperi: Ein Gemälde in Bologna und Giorgio Vasaris frühe Beziehungen zum Hof Herzog Cosimos I. de’ Medici / Arne Karsten und Matthias Pabsch: Das Grabmal Clemens x. Altieri / Martin Büchsel: Die Verselbständigung der ästhetischen Mittel in einigen Radierungen Rembrandts / Werner Busch: Gainsboroughs ‚Blue Boy‘ – Sinnstiftung durch Farbe / Lothar Sickel: La Métamorphose / Sibylle Beck: Gemaltes Grauen – Jean Paul Laurens und die Historienmalerei des Pariser Salons

PreisEUR45,00
PortoEUR7,00
GesamtEUR52,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Kunst: Geschichte, Epochenübergreifendes.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.