Bestellen, Ankauf, Drehen, Meterware

Bestellen Sie aus unserem Katalog einfach per Email an info@orbanundstreu.de  oder telefonisch 069 94 41 55 70. Zahlen Sie via PayPal (info@orbanundstreu.de), Lastschrift oder Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten). Bestellungen werden von uns persönlich sicher verpackt, wir gehen täglich zur Post.
Ausserdem recherchieren wir unverbindlich vergriffene Titel und benachrichtigen Sie über den Preis. Danach entscheiden Sie, ob wir das gesuchte Buch für Sie besorgen sollen.
Schätzungen von Bibliotheken und Einzelstücken fertigen wir auf Stundenlohnbasis. Und Geschenkgutscheine haben wir auch da.

Buschschnitt
Alter Comicständer

Ankauf

Infrage kommen Schwerpunkt- und Gelehrten-Bibliotheken sowie Vinyl, und zwar Rock- und Pop-Schallplatten, insbesondere Sixties, Seventies, Eighties und Nineties sowie die sogenannte Neue Musik, also Xenakis, Stockhausen oder Cage beispielsweise.

Raum mieten

Immer mal wieder vermieten wir unsere Räume tage- oder stundenweise für Dreharbeiten oder Fotoshootings. Kontaktieren Sie uns einfach.

Dreh
Fotoshooting
Durchs Regal filmen

Bücher Meterweise

Dekorative Bucheinbände farblich abgestimmt aneinandergereiht und inhaltlich individuell konzipierte Bibliotheken – wir verkaufen und vermieten Bücher auch meterweise: an Privatleute ebenso wie Rundfunkhäuser, Filmfirmen, Opernhäuser und Theater, Hotels und Agenturen. Ausschließlich blaue Bücher, einzig und allein Weltliteratur, nur goldverzierte Einbände aus dem 19. Jahrhundert oder ausnahmslos Naturwissenschaft – was immer Sie möchten. Hier ein paar Referenzen:

  • Für den Hessischen Rundfunk: Ausstattung für diverse Fernsehspiele und -filme, z.B. eine PhilosophieBibliothek.
  • Für die Oper Frankfurt: 2017 großformatige alte Ledereinbände als Bühnenbild und Requisiten.
  • Für den Kinofilm Im Labyrinth des Schweigens, 2015 deutscher Kandidat für eine OscarNominierung in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film: Typische 50er-Jahre-Bücher
  • Für das Frankfurter Hotel Amador Suite: Mehrere Meter Romane mit Essen im Titel, beispielsweise von Thyde Monnier: Liebe – Brot der Armen.
  • Für das Frankfurter Hotel Villa Orange: Weimarer Klassik jeweils passend zum Name der Suite.
  • Für das Frankfurter Hotel 25hours The Trip: Bücher mit Ländern auf dem Rücken, die es nicht mehr gibt oder nie gab, zwecks Ausstattung der Library of Lost Countries.
Florale Literaturgeschichte
Marmorschnitt
rororo Leinenrücken