Saurma-Jeltsch, Karl der Grosse als vielberufener Vorfahr – Sein Bild in der Kun

Saurma-Jeltsch, Lieselotte E. (Hrsg.),

Karl der Grosse als vielberufener Vorfahr – Sein Bild in der Kunst der Fürsten, Kirchen und Städte,

Erstausgabe, Sigmaringen, Thorbecke Verlag (= Schriften des Historischen Museums, Frankfurt, Band 19), 1994, 8°, 176 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen und Risszeichnungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Einbanddeckel mit kleiner Schabspur, sonst schönes, sauberes Exemplar. (Nr. 13688CB)

im Einzelnen: Lieselotte E. Saurma-Jeltsch: „Karl der Grosse als vielberufener Vorfahr“ / Werner Jacobsen: „Die Pfalzkonzeptionen Karls des Großem“ / Renate Kroos: „Zum Aachener Karlsschrein – Abbildung staufischen Kaisertums oder fundatores ac dotatores?“ / Hans-Joachim Jacobs: „Das Bild Karls der Großen in der Stadt Frankfurt am Main im 14. Jahrhundert“ / Norbert H. Ott: „Reich und Stadt – Karl der Große in deutschsprachigen Bilderhandschriften“ / Kristina Domanski und Doerte Friese: „Roland und Karl der Große am Rathaus in Bremen – Legitimation einer städtischen Oberschift“ / Carmen Schenk und Burkhard Kling: „Karl der Große und Frankfurt – Der Aufbau einer Tradition und die Bildwerke vom Spätmittelalter bis zum 19. Jahrhundert“

PreisEUR15,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR18,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Frankfurt: Geschichte - Bis Mittelalter.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.