
Koch, Alexander (Hrsg.),
Konvolut von 12 Ausgaben der Zeitschrift ‚Die Kunst – Malerei, Plastik, Wohnungskunst, Architektur, Gärten, Kunstgewerbe, Frauenarbeiten – Monatshefte für freie und angewandte Kunst‘, Band 64, 32. Jahrgangs, Hefte 1-12,
Erstausgaben / Originalausgaben, München, Bruckmann, 1931, 4°, ca. 1.000 S., (nicht stringente Seitenzählung, da sie eigtl. jahrgangsweise gebunden wurden), mit zahlreichen s/w- und ein paar Farbabbildungen, zudem viel thematisch auf Kunst und Kultur bezogene, illustrierte Werbeanzeigen aus der Zeit, beispielsweise ist ein ausklapbares ganzseitiges Stück farbige Wandtapete von Salubra am Ende eines Hefts mitsamt Werbung der Firma einmontiert oder von Holzkunstwerkstätten etc, original Hefte, altersgemäß gute, saubere Exemplare. (Nr. 15222BB)
Auch/Zuvor unter dem Titel: ’‚Illustrierte Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst und künstlerisches Frauen-Arbeiten‘’ – Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Schmiedeeiserne Beleuchtungsgeräte / Der Maler Gino Severino – Amoretten als Kompositionskünstler / Diskussion über Fotografie (Paul Wolff, Feininger, E. M Sougez, Adolf Lazi, …) / Wohnhäuser und Räume von Architekt Thilo Schoder / Der Bildhauer Wilhelm von Winterfeld / Neue Arbeiten von Reinhold Naegele / Vorbildliche Kleinwohnungen – Alexander Kleis Grossiedlung Bad Dürrenberg / Bilderbücher von Else Wenz-Vietor [mit Illustrationen] / Bildhauer H.W. Brelloch / Theodor Csontvary / Billige kombinierte Wohnräume von Bruno Paul / Giorgio de Chirico / Hans Wildermann / Architekt Ernst Lichtblau / Holzbauten von Christoph & Unmack / Wohnungsideale heute und vor 150 Jahren / Die japanische Malerei der Gegenwart – zur Ausstellung in der Akademie der Künste Berlin / Schönheit und Wirkung richtig gewählter Beleuchtungskörper / Ist die moderne Wohnungskunst nüchtern? / Seltsames von Kinderhand – Zu den Zeichnungen der zwölfjährigen Jutta Kieser / Der Münchner Glaspalast niedergebrannt / Der Garten – Dein Arzt / Das Einrichten der Wohnung – Einige Ratschläge dazu / u.v.m.
Preis | EUR | 140,00 | |
Porto | EUR | 7,00 | |
Gesamt | EUR | 147,00 |
Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Kunst: Zeitschriften.
Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.