Beck, Städel-Jahrbuch – Neue Folge, Band 6,

Beck, Herbert (Hrsg.),

Städel-Jahrbuch – Neue Folge, Band 6,

Erstausgabe, Frankfurt am Main, Prestel, 1978, 4°, 478 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, original Leineneinband mit original Schutzumschlag, der Umschlag mit Knick- und Faltspuren sowie Randblessuren, privater Besitzstempel auf Vorsatzs., sonst ein gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Eckknicke etc. (Nr. 16523BB)

Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Die Gemme des Kleon / Antiken in Frankfurter Privatbesitz / Die Provenienz dreier gotischer Säulenfiguren im Liebighaus / Ubera Matris – Symbolik / Studien zur Skulptur des ausgehenden 14. Jahrhunderts / Kompilation der Form in der Skupltur des ausgehenden 14. Jahrhunderts / Bilder und Materialien in der spätgotischen Kunstproduktion / Arma Christi / Kunst und Wirklichkeitsdeutung um 1400 / Die Breslauer ‚Schöne Madonna‘ und ihr Typus in Westdeutschland / Die Antichristlegende im Chorfenster der Marienkirche zu Frankfurt an der Oder / Zur geschichtlichen Dimension in Michael Pachers Altären von Gries und St. Wolfgang / Neue Schriftquellen zur deutschen Kunst des 15. Jahrhunderts / Matthias Steinls Triumphdenkmal und Immaculata.

PreisEUR14,00
PortoEUR7,00
GesamtEUR21,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Kunst nach Epochen: Ab Frühmittelalter.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.