Beck, Städel-Jahrbuch – Neue Folge, Band 8,

Beck, Herbert (Hrsg.),

Städel-Jahrbuch – Neue Folge, Band 8,

Erstausgabe, Frankfurt am Main, Prestel, 1981, 4°, 379 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen, original Leineneinband mit original Schutzumschlag, der glänzend rote Umschlag (unvermeidlich) minimal berieben und mit ein paar hauchzarten, hauchdünnen Kratzspuren, privater Besitzstempel auf Vorsatzs., Kopfschnitt minimal staubspurig, sonst ein gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Eckknicke etc. (Nr. 16524BB)

Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Ein ägyptischer Portätkopf des Mittleren Reiches / Der Erfurter Codex Aureus / Der Figurenzyklus des ‚Großen Weltgerichts‘ im Dommuseum und der Lettner Augustinerkircher in Mainz / Eine frühe rheinisch-maasländische Anna Selbdritt-Gruppe im Liebighaus / Das Frühwerk von Pietro Lorenzetti / ‚Lot und seine Töchter‘ im Louvre / Allegorischer Realismus – Zur Ikono-Logik von Vermeers ‚Messkünstler‘ / Michelangelo und Machiavelli / Die Konzeption der Wandgrabmäler der Medici-Kapelle / Rembrandts ‚Blendung Simsons‘ im Städelschen Kunstinstitut / Frauenideale in Beispielen klasiszistischer Malerei / Realitätsprobleme der kubistischen Malerei

PreisEUR14,00
PortoEUR7,00
GesamtEUR21,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Kunst: Geschichte, Epochenübergreifendes.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.