
Böing, Antonius / Inhester, Günther (Red.),
Judocus Vredis – Kunst aus der Stille – Eine Klosterwerkstatt der Dürerzeit = Kunst uit de stilte – Een Kloosterwerkplaats uit de tijd van Dürer, Publikation erschienen im Rahmen des gleichnamigen Forschungs- und Ausstellungsprojektes,
Borken, Landrat, 2001, 4°, 576 S., mit Farb- und s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Einband minimal berieben, Stempel auf Vorsatzs., sonst sehr schönes, sauberes Exemplar. (Nr. 16675BB)
Der Mönch Judocis Vredis hat ’‚als Vertreter eines besonderen künstlerischen Genres – vielleicht als einziger seiner Zeit in Westfalen – plastische Pfeifentonreliefs von hoher künstlerischer Aussagekraft in hervorragender künstlerischer Qualität angefertigt‘’.
Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Der Kartäuserorden und seine Verbreitung – Die geistige Heimat des Judocus Vredis / Das Kartäuserleben / Judocus Vredis und die Kartause Weddern / Auszug aus der Chronik des Kartäuserklosters Weddern / Verzeichnis von Mönchen, die künstlerisch und kunsthandwerklich tätig waren / u.a.
Preis | EUR | 24,00 | |
Porto | EUR | 7,00 | |
Gesamt | EUR | 31,00 |
Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Religion: Christentum - Abtei, Kloster, Kirche.
Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.