![Universität Zürich. Kunstgeschichtliches Seminar [Herausgebendes Organ], Georges Universität Zürich. Kunstgeschichtliches Seminar [Herausgebendes Organ], Georges](https://www.orbanundstreu.de/wp-content/plugins/hescomshop/images/articles/16765BB.jpg)
Brinker, Helmut u.a. (Hrsg.),
Georges-Bloch-Jahrbuch des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Zürich, Band 1,
Erstausgabe, Zürich, im Selbstverlag der Uni, 1994, 4°, 239 S., mit s/w-Abbildungen, original Kartonage (Paperback), ein wenig schief, Einbandkanten stellenweise ein wenig beschabt, Stempel auf Titels., sonst ein sehr gutes Exemplar. (Nr. 16765BB)
Weber: Georges Bloch / Brinker: Moxi: ‚Tuschespiele in der chinesischen Malerei‘ / Abegg: Die Memorialbilder von Königen und Bischöfen im kreuzgang der Kathedrale von Burgos / Reinle: Eine Samsinfigur als Schlußstein im Zürcher Großmünster / Claussen: Der Marmorbrunnen von S. Bartolomeo all’Isola in Rom / Beyer: König Alfonso I. von Neapel triumphiert als Friedensfürst am Grabmal der Parthenope / Boos: Himmlische Pracht irdischer Überreste – Reliquienfassungen aus schweizerischen Frauenklöstern / Korrosionsfiguren – Zeichnungen von Domenico Beccafumi / Katrin Künzi: Tizians verschollenes capolavoro / Kersten/Trembley: Ein Tafelbild von Niklaus Manuel / Zelger: Velazquez Beirtrag zu Rangerhöhung der Malerei / Louis Fragonards Renaldo Pendants im literarischen Kontext / Haus: Jakob Burckhardts Auffassung der Dekoration / Moos: ‚Nicht Disneyland‘ – Tourismus und Baukultur – Eine Nachlese im Jahr des Luzerner Brückenbrands.
Preis | EUR | 24,00 | |
Porto | EUR | 3,00 | |
Gesamt | EUR | 27,00 |
Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Kunst: Geschichte, Epochenübergreifendes.
Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.