Grebe, Bad Hermannsborn,

Bad Driburg / Grebe, Dieter,

Bad Hermannsborn,

Detmold, Topp und Möller, 1999, 4°, 94 S. mit zahlreichen ganzseitigen Farbabbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), Einband stellenweise aufgehellt und an den beiden Einbandecken oben rechts minimal bestossen, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc. (Nr. 16963BB)

Bad Hermannsborn ist eine Parkanlage in Pömbsen, einem Ortsteil von Bad Driburg im Kreis Höxter (Nordrhein-Westfalen). Die Schlossanlage auf den Ausläufern des Eggegebirges steht unter Denkmalschutz.
Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Alte Geschichte: Die Römer im Nethegau / Der Hermannsborner Namenspatron / Das Hermannsdenkmal. Mittelalter: Die Regionalgeschichte nach Arminius Pömbsen / Die mittelalterliche Besiedlung des Tals am Emmerkebach. Neuere Geschichte: Die Entstehung Hermannsborns / Luft- und Trinkkurort Hermannsborn / Hermannsborn wird Badekurort / Das Wappen / Hermannsborner Quellen und Brunnen / Moortherapie / Der Park / u.v.a.

PreisEUR10,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR13,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Orts- u. Landeskunde: Deutschland.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.