Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefährdung e.V. / Deutsche Gesellschaft für

Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefährdung e.V. / Deutsche Gesellschaft für Suchtforchung und Suchttherapie e.V. (Hrsg.),

SUCHT – Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis – 41. Jahrgang – Heft 5 – Oktober 1995,

Erstausgabe, Geesthacht, Neuland Verlagsgesellschaft, 1995, 8°, 74 S., original Heft, obere Ecke des Rückdeckels mit Knickspur, sonst gutes, sauberes Exemplar. (Nr. 17240CB)

Aus dem Inhaltsverzeichnis: Joachim Körkel, Martin Burda und Heidi Weißbeck: „Burnout unter Suchtmitarbeitern. Eine empirische Studie in verschiedenen Feldern der Suchtkrankenhilfe“ / Friedhelm Stettner, Klaus Ackermann, Dogan Kaya, Eckart R. Straube und Karl Mann: „Sind störungsspezifische Informationsverarbeitungsprozesse bei Alkoholkranken experimentell mit dem dichotischen Hören nachweisbar?“ / Petra Kolip: „Prävelenz des Zigarettenkonsums und Image des Rauchens im Jugendalter: Alzters- und geschlechtsspezifische Aspekte“ / Günter Thiel: „Erfahrungen bei der schulischen und beruflichen Integration langjährig Drogenabhängiger in den Hamburger Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaften“ / S. Deigner, R. Reitze und A. Horsch: „Ergebnisse einer kombinierten Behandlung Alkoholabhängiger durch ein Akutkrankenhaus und eine externe Beratungsstelle“ / Peter Dufeu: „Alkoholabhängigkeit unter wohnungslosen Männern in Berlin“ / Brigitte Gsellhofer und Gerhard Bühringer: „HIV-Infektionen bei Drogenabhängigen: Aktuelle Situation und zukünftige präventive Maßnahmen“ / Wolfram Keup: „Flunitrapezam (Rohypnol) erreicht Spitzenplatz als Drogen-Ersatzmittel“ / Jost Leune: „Rezension: INDRO (Hrsg.), Methadon- und Codeinsubstitutionen – Erfahrungen, Forschungsergebnisse, Praxiskonsequenzen“ / Wilhelm Feuerlein: „Rezension: Tasseit, Problemfelder der Suchttherapie und Suchtforschung – Beiträge zur Soziologie und Sozialpädagogik“ / Heino Stöver: „Rezension: Herwig-Lempp, Von der Sucht zur Selbstbestimmung – Drogenkonsumente als Subjekte“ / Bernd Dembach: „Rezension: Tossmann (Hrsg.), Gesundheitsförderung in der Grundstufe – Praxisbeispiele für die Suchtprävention“ / A. Großhans: „Rezension: Fritzsche, Achtung Suchtmedikamente! Wie sie sich vor Abhängigkeit schützen“ / André Seidenberg: „Leserbrief zu: Freigabe von Drogen: Blick über die Grenzen – Das Beispiel Schweiz“ / u.a.

PreisEUR10,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR13,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Drogen, Rausch, Halluzination.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.