Deutsche Dendrologische Gesellschaft e.V. (Hrsg.), Mitteilungen der Deutschen De

Deutsche Dendrologische Gesellschaft e.V. (Hrsg.),

Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft, Nr. 58, 1953/1954,

Erstausgabe, Darmstadt, im Selbstverlag, 1954, gr.8°, 199 S., mit ein paar s/w-Abbildungen auf Tafeln plus Karten, original Kartonage (Paperback), Einband stellenweise aufgehellt, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar. (Nr. 17485BB)

Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Boerner: Ein einhundertjähriger Mammutbaum in Deutschland / Hartmann: Möglichkeiten der Leistungssteigerung bei unseren Gebirgswaldgesellschaften durch Anbau nordamerikanischer Holzarten / Querengässer: Die grüne Douglasie und ihre Begleitholzarten / Mayer-Wegelin: Wuchs- und Holzeigenschaften des Riesenlebensbaumes (thuja plicata Lamp.) auf deutschen Anbauflächen / von Wendorff: Ist die Prunus serotina in Deutschland anbauwürdig? / Bremer / Neuß: Entlaubung, Standort und Konstitution von Bäumen / Schmucker: Unser Kummer mit der Nomenklatur / Hartwig: Über den Blattdimorphismus bei Kalopanax pictus (Thunb.) Nacai (Acanthopanax ricinifolius Seem.) / Buerbaum: Die alte Eiche in Erle / u.a.

PreisEUR40,00
PortoEUR7,00
GesamtEUR47,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Botanik, Pflanzen, Garten.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.