Brinkmann, Die neue Musik und die Tradition,

Brinkmann, Reinhold (Hrsg.),

Die neue Musik und die Tradition – 7 Kongressbeiträge und eine analytische Studie,

Erstausgabe, Mainz, London, New York, Tokyo, Schott (= Reihe: ‚Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt‘, Bd. 19.), 1978, 8°, 152 S., original Kartonage (Paperback), Einbandkanten stellenweise minimal beschabt, untere Rückenkante minimal bestossen, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar. (Nr. 17770BB)

Inhalt: Carl Dahlhaus: Über offene und latente Traditionen in der neuesten Musik / Hermann Danuser: Tradition und Avantgarde nach 1950 / Ekkehard Jost: Unbewußte und begriffene Tradition in Jazz und Pop / Ulrich Dibelius: Historisches Bewußtsein und Irrationalität / Jürg Stenzl: Tradition und Traditionsbruch / Werner Klüppelholz: Zu Kagels ‚Variationen ohne Fuge‘ / Peter Andraschke: Traditionsmomente in Kompositionen von Cristobal Halffter, Klaus Huber und Wolfgang Rihm.

PreisEUR10,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR13,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Musik: Neue, Experimentelle, Zwölfton.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.