
García Márquez, Gabriel,
Hundert Jahre Einsamkeit – Roman, aus dem Spanischen übersetzt von Curt Meyer-Clason, mit einer Nachbemerkung von Carlos Rincón,
2. Auflage, Berlin/Weimar, Aufbau-Verlag, 1977, 8°, 455 S., original Leineneinband (Hardcover) mit schwarzer Rückenbeschriftung und roter Deckelillustration, original Schutzumschlag, Kopfbuntschnitt, Schutzumschlag mit vielen, aber sehr kleinen Randblessuren sowie einer winzigen runden Beschabung im Rückenbereich, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar. (Nr. 18278BB)
Mit Schutzumschlag- und Einbandgestaltung von Illustrator Peter Nagengast, von 1956 bis 1959 an der Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe in Berlin-Friedenau studierte und später als freischaffender Künstler in Ost-Berlin tätig war. Nagengast arbeitete mit mehreren bekannten Verlagen zusammen, darunter Neues Leben, Aufbau und Eulenspiegel-Verlag (legendär seine Gestaltung von Wielands Hexameron von Rosenhain).
Beiliegen zwei Frankfurter-Rundschau-Zeitungsartikel von 1979 (Werner Herzog: Die wunderliche Welt von Macondo oder Gabriel García Márquez und die zwei Gesichter der Tropen, ganzseitig mit zwei Fotos) und 1982 (Gabriel García Márquez: Die Einsamkeit Lateinamerikas – Rede zur Verleihung des Literaturnobelpreises 1982, übersetzt von Curt Meyer-Clason).
Preis | EUR | 28,00 | |
Porto | EUR | 3,00 | |
Gesamt | EUR | 31,00 |
Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Literatur: Nach 1900 - Moderne.
Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.