Mehr Mut zur Musse – kleine Kulturgeschichte der Liebe zum Beruf,

Bartels, Klaus / Ins, Jürg von,

Mehr Mut zur Musse – Kleine Kulturgeschichte der Liebe zum Beruf, illustriert von Susy Reich,

Zürich, Bank Vontobel, o.J. (um 1995?), 4°, 75 S., mit Illustration, Text und Illustrationen in blau gedruckt, silberne original Kartonage (Paperback) mit blauer Deckelbeschriftung, Einband ein wenig knickspurig, die Folienkaschierung an einer Ecke des Rückdeckels minimal angelockert, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar. (Nr. 18581BB)

Inhalt (auszugsweise, stichwortartig):
- Griechische Schole: Lebenserfüllung und Selbstverwirklichung des Menschen,
- Die Artistotelische Definition von schole, Musse und Ascholia, Unmusse,
- Römisches Otium: Gerettetes und verlorenes Leben,
- Der Lyriker: Horazischer Lebensgenuss in der Todesgewissheit,
- Der Philosoph: Senecas Plädoyer für ein Leben hier und jetzt,
- Der Literat: Die ländliche Musse des Jüngeren Plinius,
- Der Gelehrte: Der unmüssig-müssige Tageslauf des Älteren Plinius,
- Der Epigrammatiker: Martials Aufruf zum ‚wahren Leben‘,
- Rückblik auf Aristoteles,
- Schlusslicht: Keine Zeit zum Nichtstun.

PreisEUR25,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR28,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Wirtschaft, Finanzwesen.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.