Brede, Das Überich und die Macht seiner Objekte,

Brede, Karola (Hrsg.),

Das Überich und die Macht seiner Objekte,

Stuttgart, Verlag Internationale Psychoanalyse, 1996, 8°, 298 S., original Pappband (Hardcover), ein Stempel auf Titelseite, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar – wirkt ungelesen – auch kein Rauchgeruch, olfaktorisch einwandfrei. (Nr. 18811BB)

Ausgewählte Beitäge anlässlich des 50. Geburtstages der Zeitschift ‚Psyche‘ – und zwar:

Karola Brede: Das Überich als strukturtheoretische Kategorie. (= Einleitung).
Jeanne Lampl-de Groot: Ich-Ideal und Über-Ich (1962).
Joseph Sandler: Zum Begriff des Über-Ichs (1960).
René A. Spitz: Zur Entstehung der Über-Ich-Komponenten (1958).
Béla Grunberger: Gedanken zum frühen Über-Ich (1972).
Johannes Cremerius: Grenzen und Möglichkeiten der psychoanalytischen Behandlungstechnik bei Patienten mit Über-Ich-Störungen (1977).
Paul Parin: Die Abwehrmechanismen der Psychopathen (1959).
W. Goudsmit: Über Abwehrmechanismen bei sogenannten Psychopathen (1962).
Steven Marcus: Psychoanalytischer und kultureller Wandel (1982).
Harold Lincke: Das Über-Ich, eine gefährliche Krankheit? (1969).

PreisEUR10,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR13,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Psychologie.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.