Frankfurter Verein für Geschichte und Landeskunde (Hrsg.), Archiv für Frankfurts

Frankfurter Verein für Geschichte und Landeskunde (Hrsg.),

Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, Heft 54,

Erstausgabe, Frankfurt am Main, Waldemar Kramer Verlag, 1974, gr.8°, 246 S. mit einer montierten s/w-Abbildung und 11 s/w-Abbildungen auf Tafeln, original Kartonage (Paperback), obere Ecke des Rückdeckels und der hinteren Vorsatzseite mit Knickspur, sonst schönes, sauberes Exemplar. (Nr. 18969CB)

Thema: Ideen und Strukturen der deutschen Revolution 1848
im Einzelnen: Ernst Hermann Grefe: Revolution oder Reform? Politik im Vorparlament und im Fünfzigerausschuß / Horst Stuke: Marterielle Volksinteressen und liberale Ideale 1848 / Wolfgang Schieder: Die Rolle der Arbeiter in der Revolution von 1848/49 / Peter Wende: Der Revolutionsbegriff der radikalen Demokraten / Hellmut Seier: Liberalismus und Staat in Deutschland zwischen Revolution und Reichsgründung / Frank Eyck: Freiheit und Verantwortung. Chancen und Grenzen des parlamentarischen Systems / Karl-Georg Faber: Nationalität und Geschichte in der Frankfurter Nationalversammlung / Konrad Fuchs: Probleme der staatsbürgerlichen Mündigkeit und des sozialen Fortschritts im Vormärz und 1848 / Thomas Nipperdey: Kritik oder Objektivität? Zur Beurteilung der Revolution von 1848 / Wolfgang Klötzer: Wandlungen der öffentlichen Meinung am Beispiel der Frankfurter Gesellschaft / Rüdiger Moldenhauer: Die jüdischen Petitionen an die deutsche Nationalversammlung in Frankfurt am Main 1848/49 / Rüdiger Moldenhauer: Die Petitionen aus der Stadt Berlin an die deutsche Nationalversammlung 1848/49 / Arpad Bernath: Petöfi in Frankfurt am Main

PreisEUR12,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR15,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Frankfurt: Geschichte - Neuzeit.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.