Keazor, Psychische Energien bildender Kunst,

Keazor, Henry (Hrsg.),

Psychische Energien bildender Kunst, Festschrift Klaus Herding,

1. Auflage, Original-Ausgabe, Köln, DuMont-Literatur-und-Kunstverl, 2002, 8°, 277 S., mit zahlreichen s/w-Abbildungen, mit dem häuffig fehlenden Errata-Zettel, farbig illustr. original Kartonage (Paperback), kleine Bestossung an der vorderen, linken, oberen Einbandecke, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar, wirkt ungelesen und auch kein Nikotingeruch. (Nr. 18988BB)

Inhalt (auszugsweise, stichwortartig):
Perrig: Guido Cagnacci: ‚Genio Mordace‘,
Held: Caritas – Modell einer Leidenschaft in den Bildkünsten der Frühen Neuzeit,
Gamboni: Des grains de beaute – Anthropomorphes bei Courbet,
Steinhauser: Konvulsivische Schönheit und subversive Gewalt – Zum Surrealismus der 1930er Jahre,
Mittig: Paul Klees Alternativen zur Heimatmaerei,
Zöllner: Paul Klee, Friedrich Nietzsche und die androzentrische Konstruktion asketischen Schöpfertums,
Nochlin: A Arge to paint – Joan Mitchell and the Issue of Femininity.

PreisEUR16,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR19,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Kunst: Geschichte, Epochenübergreifendes.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.