Hehn, Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland

Hehn, Victor / Schrader, Otto / Engler, A. / Pax, F.,

Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa – Historisch-Linguistische Studien, Historisch-Linguistische Skizzen von Victor Hehn, hrsg. von Otto Schrader, mit botanischen Beiträgen von A. Engler und F. Pax,

9., unveränderte Auflagen, Hildesheim, Olms, 1963, gr.8°, XXVI, 665 S. mit Register, grüner original Leineneinband mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung, der Einband zart fleckig, Rücken unten mit kleinem weißen Signaturschildchen, Stempel eines Instituts auf der Copyright-Seite, vorderer Innendeckel mit einem eingeklebten Zitat von Egon Friedell über das Buch, sonst ein schönes, textsauberes Exemplar (Li0) (Nr. 36752AB)

Inhalt: Weinstock, Feigenbaum, Ölbaum, Esel, Maultier, Ziege, Bienenzucht, Bier, Butter, Flachs, Hanf, Lauch, Zwiebel, Kümmel, Senf, Linsen, Lorbeer, Erbsen, Granatapfel, Quitte, Rose, Safran, Dattelpalme, Taube, Palaume, Maulbeere, Mandeln, Oleander, Pistazie.Johannisbrotbaum, Kaninchen, Katze, Büffel, Hopfen, Reis, Buchweizen, Cactus, Tabak u.v.m.

PreisEUR28,00
PortoEUR7,00
GesamtEUR35,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Geschichte: Vor- u. Frühgeschichte.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.