Erinnerung braucht Zukunft – Positionen und Perspektiven der „Initiative 9. Nove

Initiative 9. November e.V. (Hrsg.),

Erinnerung braucht Zukunft – Positionen und Perspektiven der „Initiative 9. November“, Texte von Hans-Peter Niebuhr, Kurt Grünberg, Cilly Peiser, Rachel Heuberger, Ute Daub und Beate Scheunemann, Wolfgang Leuschner, DW Dreysse und Ute Daub,

Frankfurt am Main, 2006, 4°, 31 S. mit einigen s/w-Abbildungen und einer Farb-Abbildungen, illustr. original Kartonage (geheftet), zweite Seite mit kleinem Randrisschen, sonst ein schönes, sauberes Exemplar. (Nr. 38959AB)

In den Jahren 1942/43 wurde auf den Fundamentresten der im November 1938 zerstörten Synagoge an der Friedberger Anlage ein Luftschutzbunker errichtet, der dort bis zum heutigen Tage steht. Die Initiative 9. November arbeitet daran, das Gedenken an Geschichte und Alltag der jüdischen Gemeinschaft des Frankfurter Ostends und der ehemaligen Synagoge aufrecht zu erhalten.

PreisEUR8,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR11,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Frankfurt: Judaica.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.