Klötzer, Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, Band 62,

Klötzer, Wolfgang und Dieter Rebentisch (Hrsg.),

Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, Band 62, im Auftrag des Frankfurter Vereins für Geschichte und Landeskunde herausgegeben,

Erstausgabe, Frankfurt am Main, Verlag Waldemar Kramer, 1993, 8°, 461 S. mit zahlr. s/w-Abb. und Illustr. im Text sowie auf 12 Tafelseiten, illustr. original Pappband, Einband leicht fleckspurig, sonst schönes, sauberes Exemplar (L) (Nr. 39417AB)

INHALT: Thomas NIPPERDEY: Geschichtswissenschaft, Fortschritt, Identität. Oder: Wozu Geschichte gut ist —//— Roman FISCHER: Der Kleine Zoll in Frankfurt am Main – Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Rechtsgeschichte der Stadt vom 13. Jahrhundert bis in die Dalbergzeit —//— Helmut NORDMEYER: Riederhöfe, Riederwald und Riederbruch- Besitzungen des Heiliggeistspitals von 1488 bis 1904 —//— Thomas BAUER: „Es solt yhe niemand unter den Christen betteln gahn“– Zur Geschichte der Bettler in Frankfurt am Main —//— Siegbert LAMMEL: Frankfurter Wechselrecht im Wechsel der Zeiten —//— Meinhold LURZ: Das Hessendenkmal- Vorgeschichte, Entstehung, Wirkung —//— Elisabeth De WEERTH: Zum sogenannten Herz-Jesu-Altar im Frankfurter Dom —//— Klaus-Dieter LEHMANN: Hundert Jahre Rothschild’sche Bibliothek – Eine europäische Bildungsbibliothek —//— Martin L. MÜLLER: Vom Schülersport zum Massenspektakel- Sozialgeschichtliche Anmerkungen zum Frankfurter Fußballsport im Kaiserreich und in der Weimarer Republik —//— Kurt SCHÄFER: Die Hindemiths und die Lübbeckes —//— Hans GREBE: Jugend in Frankfurt —//— Beate KEMFERT: „Lebensträume aus Lichtobjekten zu bauen, ist unser aller Traum“ – Ein Beitrag des Frankfurter Künstlers Hermann Goepfert (1926-1982) zur lichtkinetischen Kunst —//— Franz LERNER: Nachruf Waldemar Kramer 1909-1988 —//— Heribert MÜLLER: Nachruf Elsbet Orth 1937-1991 —//— Wolfgang KLÖTZER: Nachruf Walther Jung 1916-1993

PreisEUR12,50
PortoEUR7,00
GesamtEUR19,50

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Frankfurt: Geschichte - Übergeordnetes.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.