Böhn, Techniknostalgie und Retrotechnologie,

Böhn, Andreas / Kurt Möser

Techniknostalgie und Retrotechnologie,

Karlsruhe, KIT Scientific Publishing (= Karlsruher Studien Technik und Kultur, Band 2), 2010, 8°, 219 S. mit Farb- und s/w-Abb., original Kartonage (Paperback), wenige Seiten mit Randastreichungen, sonst ein schönes, sauberes Exemplar und die wenigen Anstr. natürlich im Preis berücksichtigt (Nr. 40104AB)

INHALT: Andreas Böhn u. Kurt Möser: Einleitung / Kurt Möser: Fortdauer und Wiederkehr des Alten in der Technik / Thomas Meyer: Form follows nothing? – Auf der Suche nach Techniknostalgie am Auto / Rolf-Ulrich Kunze: Kleine Welten oder wie deutsch kann man in H0 sein? – Modellbahnnostalgie zwischen Markt und Identität an deutsch-deutschen Beispielen / Ulrich Gehmann: Retro-Räume / Elisabeth Bergmann: Der Architekt als rückwärts gekehrter Prophet? – Historisierungen und Nostalgisierungen in der Architektur / Henry Keazor: MORTAL ENGINES und INFERNAL DEVICES: Architektur- und Technologie-Nostalgie bei Philip Reeve / Andreas Böhn: Mediennostalgie als Techniknostalgie / Silke Arnold-de Simine: Mediennostalgie als Medienkritik in W.G. Sebalds AUSTERLITZ (2001) / Dominik Schrey: Mediennostalgie und Cinephilie im Grindhouse-Doublefeature / Sebastian Felzmann: Playing Yesterday: Mediennostalgie und Videospiele

PreisEUR22,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR25,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Technik, Handwerk, Maschinenbau.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.