Philosophie und Begründung,

Forum für Philosophie Bad Homburg (Hrsg.),

Philosophie und Begründung,

Frankfurt am Main, Suhrkamp (= suhrkamp taschenbuch wissenschaft – stw 673), 1987, 8°. 408 S., original Kartonage (Paperback), Vorderdeckel oben mit dem hauch eines winzigen Eckknickchens, innen papierbed. leicht nachgedunkelt, sonst ein gutes, textsauberes Exemplar, (Nr. 40548AB)

Inhalt: Helmut F. Spinner: Vereinzeln, verbinden, begründen, widerlegen – Zur philosophischen Stellung von Begründungs- und Kritikoptionen im Rahmen einer Systematik der Erkenntnisstile und Typologie der Rationalitätsformen —//— Herbert Schnädelbach: Über Rationalität und Begründung —//— Wolfgang Kuhlmann: Was spricht heute für eine Philosophie des kantischen Typs? —//— Karl-Otto Apel: Fallibilismus, Konsenstheorie der Wahrheit und Letztbegründung —//— Vittorio Hösle: Begründungsfragen des objektiven Idealismus —//— Carl Friedrich Gethmann: Letztbegründung vs. lebensweltliche Begründung des Wissens und Handelns —//— Wolfgang R. Köhler: Zur Debatte um reflexive Argumente in der neueren deutschen Philosophie —//— Jacques Poulain: Die philosophische Logik der Sprache und die Grenzen der Pragmatik —//— Peter Rohs: Philosophie als Selbsterhellung von Vernunft —//— Werner Becker: Das Konsenskonzept in der Philosophie der Neuzeit

PreisEUR8,50
PortoEUR3,00
GesamtEUR11,50

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Philosophie, Wissenschaft, Intellekt, Anthropologie.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.