
Frank, Claudia u.a. (Hrsg.),
Jahrbuch der Psychoanalyse – Beiträge zur Theorie, Praxis und Geschichte, Band 50: Trauma – Neue Entwicklungen in der Psychoanalyse,
Stuttgart- Bad Cannstatt, frommann-holzboog, 2005, 8°, 304 S. mit einigen s/w-Abb. und mehreren Registern original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar, wohl ungelesen, noch mit einer Verlagsbeilage, (Nr. 42492AB)
Inhalt:
Vorveröffentlichte Arbeiten zum 44. Kongress der IPV zum Thema »Trauma. Neue Entwicklungen in der Psychoanalyse« in Rio 2005:
Thierry Bokanowski: Variationen über den Begriff ›Trauma‹
Raul Hartke: Die basale traumatische Situation in der therapeutischen Beziehung
James M. Herzog: Los Degredados. »Draußen, drunten, tot.« Aus der Analyse eines sechsjährigen Mädchens mit transgenerational übermittelten und aktuell zugefügten Traumen
Marcelo N. Viñar: Folter als Trauma. Das wüste Land der Seele, wenn die Sprache verstummt
Beiträge zum Jubiläumsband 50:
Paul Parin: Beitrag eines Beirats zum Jubiläumsband
Horst-Eberhard Richter: Geleitwort
Friedrich-Wilhelm Eickhoff: Gedanken zum Erscheinen des Bandes 50 des ›Jahrbuchs der Psychoanalyse‹
Klinik der Psychoanalyse:
David Rosenfeld: Der 11. September: Militärdiktatur und psychotische Episode
Angewandte Psychoanalyse:
Rolf Klüwer: M. C. Escher – Spielen mit Bildern und Gedanken. Psychoanalytische Assoziationen zu einem dimensionalen Modell der inneren Realität
Buchessay:
Lydia Marinelli: Psychoanalyse im Pelz
Freud als Briefschreiber:
Gerhard Fichtner: »Aus Dalles Weißbrod«. Ein Brief Freuds an Margaret Stonborough-Wittgenstein aus dem Jahre 1939
Gesamtübersicht der Bände 1-50 und der Beihefte 1-20
Preis | EUR | 14,50 | |
Porto | EUR | 3,00 | |
Gesamt | EUR | 17,50 |
Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Psychologie.
Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.