
Brohl, Elmar (Hrsg.),
Militärische Bedrohung und bauliche Reaktion – Festschrift für Volker Schmidtchen, hrsg. im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung,
Marburg, Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung e.V., 2000, gr.8°, 271 S. mit zahlr. s/w-Abb., Illustr., Grundrissen und auch einigen Farb-Abb., illustr. original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar (Nr. 42639AB)
Inhalt: Kurt Buschhausen: Zwischen Rückblick und Perspektive – Historisches Bewusstsein als kulturelle Aufgabe. Der Historiker Volker Schmidtchen und die Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung —//— Bibliographie von Volker Schmidtchen zum Festungswesen —//— Elmar Brohl: Polnische Einflüsse auf den frühen Festungsbau in Mitteldeutschland um 1500 —//— Janusz Bogdanowski: Erdbasteien in Malapolska (Kleinpolen) im Licht des Traktats Rei tormentariae (15.-16.Jh.) —//— Theo van der Plas: Leon Battista Albertis Beitrag zum Festungsbau – Eine Notiz —//— Michael Losse: Das Kastro im Chorio auf der Insel Symi (Griechenland) – Anmerkungen zu dem von der Antike bis zum 2. Weltkrieg genutzten Wehrbau —//— Andrej Zmegac: Karlstadt-Karlovac – Zur Frage der befestigten Idealstadt —//— Dennis W. Quarmby: Überblick über die osmanischen Befestigungen von Tunis und die der Hafenstützpunkte der Piraten in Nordtunesien —//— Werner Lacoste: Kastel als Teil der Festung Mainz —//— Hatto Küffner u.a. Ausbau der Festung Düsseldorf 1735 —//— Edmund Spohr:Historische und kunsthistorische Voraussetzungen eines Gemäldes —//— jorn Westerbeek Dahl: „Solch eine capable Person“ – Der Ingenieur Hendrick Ruse in den Niederlanden, Brandenburg und Dänemark —//— Günther D. Reiss: Feldzeugmeister Daniel von Salis-Soglio – Ein innovativer Festungsbauer —//— Jürgen Eberhardt u.a.: Die Festung Wesel —//— Jadwiga Pilarska u.a.: Die Darstellung der untertägig noch zu vermutenden Josef Vogt Wehranlagen im heutigen Katasterplan —//— Otmar Schäuffelen: Ein Mörser aus Ulm —//— Andre Bruns: Handmörser, Schaftmörser und Spiegelgranaten —//— Martin Klöffler: Vermessungswesen in der Ausbildung und Praxis der preußischen Offiziere im frühen 19. Jahrhundert —//— Herbert Jäger: Die deutsche Festungs-Pak im 2. Weltkrieg —//— Autorenverzeichnis
Preis | EUR | 40,00 | |
Porto | EUR | 3,00 | |
Gesamt | EUR | 43,00 |
Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Militaria.
Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.