
Jörg, Edmund / Franz Binder (Hrsg.),
Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland, Vierundsiebzigster (74.) Band,
München, In Commission der Literarisch-artistischen Anstalt, 1874, 8°, 976 S., Typo: Fraktur, Halbleinen-Einband der Zeit mit Rückenschild (und einem kleinem Deckelschild) und Wolkenpapierbezügen, das Rückenschild stellenw. etwas angerändert, sonst ein altersgemäß gutes, sauberes Exemplar ohne nennenswerte Mängel (Nr. 42746AB)
Die eher konservativ-christliche Zeitschrift (im Besitz der Familie Görres) erschien von 1838 bis 1923
Inhalt: Johannes Ruen, ein Zeit-und Kunstgenosse Friedrich Spee’s —//— Aus den Briefen des protestantischen Theologen Richard Rothe —//— Die alte Universität und die neuen Funde etrurischer Gräber zu Bologna —//— Zeitläufe – Das Ende vom Anfang in Frankreich, wie es sich bei uns ansieht —//— Bandhauer’s Tagebuch über die Katastrophe von Magdeburg —//— Aus den Briefen des protestantischen Theologen Richard Rothe – Zweiter Artikel —//— Die Werke von Leibniz, herausgegeben von Onno Klopp – Neunter Band —//— Deutsche Kulturbilder aus dem 18. Jahrhundert —//— Zentralismus und Förderalismus – Auch von einem Einsiedler, in Österreich —//— Beiträge zur Geschichte des österreichischen Stammlandes —//— Zentralismus und Förderalismus, Auch vom einem Einsiedler, in Österreich (Fortsetzung) —//— Aus den Briefen des protestantischen Theologen Richard Rothe – Dritter Artikel —//— Roger Baco, ein Stern des 13. Jahrhunderts —//— Französische Zustände —//— Leichen-Verbrennung und Begrabung —//— Aus den Briefen des protestantischen Theologen Richard Rothe (Vierter-Schluss-Artikel) —//— Zentralismus und Förderalismus, Auch von einem Einsiedler, in Österreich (Schluss) —//— Zeitläufe, Der jüngste bayerische Landtag die Umstände seiner Vertagung und die ‚bayerisch-patriotische Partei‘ —//— Der Golf von Guarnero und die istrische Halbinsel —//— Bemerkung zu dem Frankfurter Bürgeraufstande vom Jahre 1525 —//— Ludwig Anton Muratori —//— Albert Behaim von Kager genannt der Böhme —//— Aufklärung und Selbstmord —//— Reggio die Hauptstadt Galabriens —//— Zeitläufe – Von Kiffingen nach Spanien —//— Aus Holland über die ’deutsch-holländische Correspondens —//— Albert Behaim von Kager genannt der Böhme (Schluß) —//— Bilder aus Tyrol 1. Der Tyroler Seelsorger 2. Franz Tournely und seine Stiftung —//— Die schweizerische Bundesrevision von 1874 —//— Der Amerikaner wie sich die deutschen Dinge von außen ansehen? —//— Zum Centenarium des heil. Thomas von Aquin – 1. Das Zeitalter des heil. Thomas —//— Ludwig Anton Muratori (Schluss) —//— Zeitläufe – Rückblick auf die Sedan-Feier —//— Ein Tag in Aachen —//— Zum Centenarium des heil. Thomas von Aquin – 2. Der englische Lehrer —//— Petrarca als Humanist und Patriot —//— Bilder aus Thyrol, ein Gegenbild —//— Kirchen und Kirchlichkeit in Berlin (Fortsetzung) —//— Die jüngste Aktion unserer Liberal-Katholiken —//— Statistische Notizen über die numerische Zahl der Christen im Alterthum —//— Eine Reminiszenz (Aus dem Leben des Feldzugmeisters Ludwig Freiherrn von Welden) —//— Kirchen und Kirchlichkeit in Berlin (Fortsetzung) —//— Der Uebertritt der bayerischen Prinzessin Elisabeth als preußischer Kronprinzessin zum Protestantismus —//— Ein Gedenkblatt aus der Geschichte des Unionskongress 1874 —//— Zum Centenarium des heil. Thomas von Aquin Schlussartikel —//— Bilder aus Thyrol 2. Ein Priesterverein —//— Die preußische Aktion grgrn den Mainzer Verein der deutschen Katholiken —//— Ein Spaziergang um die Welt —//— Kirchen und Kirchlichkeit in Berlin (Schluß) —//— Ein Spaziergang um die Welt 2 —//— Der Nürnberger Rathschreiber Joh. Müllner und seine Annalen —//— Gedanken über Österreich und die Österreicher —//— Die Physiognomie des deutschen Zeitungswesens —//— Der Nürnberger Rathschreiber Joh. Müllner und seine Annalen (Schluss) —//— Ein Spaziergang um die Welt 3. —//— Die letzen Wahlen in Nordamerika —//— Die Reichstags-Titanen —//— Erfahrung und Wissenschaft —//— Millionen-Noth und Krach-Segen
Preis | EUR | 40,00 | |
Porto | EUR | 7,00 | |
Gesamt | EUR | 47,00 |
Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Geschichte: Epochenübergreifend.
Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.