Helmert, Akademie-Vorträge,

Helmert, Friedrich Robert,

Akademie-Vorträge, mit einer Einführung von Ernst Buschmann,

Erstausgabe, Frankfurt am Main, Verlag des Instituts für Angewandte Geodäsie ( =Nachrichten aus dem Karten- und Vermessungswesen; Reihe 1, Originalbeiträge, Band 109), 1993, 4°, 369 S., mit ein paar s/w-Porträts, farbig illustr. original Leineneinband (Hardcover), sehr guter Zustand. (Nr. 71DB)

Themen der Vorträge Helmerts: Zur Bestimmung kleiner Flächenstücke des Geoids aus Lothabweichungen mit Rücksicht auf Lothkrümmung. / Der normale Theil der Schwerkraft im Meeresniveau. / Dr. Heckers Bestimmung der Schwerkraft auf dem Atlantischen Ocean. / Über die Reduction der auf der physischen Erdoberfläche beobachteten Schwerebeschleunigungen auf ein gemeinsames Niveau. / Über die Genauigkeit der Kriterien des Zufalls bei Beobachtungsreihen. / Die Größe der Erde. / Die Tiefe der Ausgleichsfläche bei der PRATTSCHEN Hypothese für das Gleichgewicht der Erdkruste und der Verlauf der Schwerestörung vom Innern der Kontinente und Ozeane nach den Küsten. / Über die Genauigkeit der Dimensionen des Hayforrdschen Erdellipsoids. / Die Erfahrungsgrundlagen der Lehre vom allgemeinen Gleichgewichtszustand der Massen der Erdkruste. / Die Bestimmung des Geoids im Gebiete des Harzes. / Die isotatische Reduktion der Lotrichtungen. / Neue Formeln für den Verlauf der Schwerkraft im Meeresniveau beim Festlande.

PreisEUR15,00
PortoEUR3,00
GesamtEUR18,00

Dieser Titel gehört zur Katalog-Sachgruppe Geologie, Erdgeschichte, Dinosaurier.

Bestellen Sie einfach per Email info@orbanundstreu.de oder Telefon 069/944155-70. Angebot freibleibend.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.