→ Klassisches KunsthandwerkDie aktuelle Liste enthält 85 Einträge. Erscheinungsjahr eingrenzen mehrfach Ankreuzen möglich:1800–1900 20. Jahrhundert1900–1910 1910–1920 1920–1930 1950–1960 1960–1970 1970–1980 1980–1990 1990–2000 21. Jahrhundert2000–2010 2010–2020 Porto:InlandAusland Erscheinungsjahreingrenzbar, mehrfachAnkreuzen möglich:1800–1900 20. Jahrhundert1900–1910 1910–1920 1920–1930 1950–1960 1960–1970 1970–1980 1980–1990 1990–2000 21. Jahrhundert2000–2010 2010–2020 Porto:InlandAusland Albiker, Carl, Die Meissner Porzellantiere im 18. Jahrhundert, EUR 24,00 Auktionskatalog, Die Sammlung des Direktors Vogel in Cronberg, (mit Schätzpreisliste), Auktion am 15. und 16. März 1927, EUR 10,00 Aymard, Aubin, Le Dessin au Brevet Élémentaire et au Concours d’Admission a l’Ecole normale par un Groupe de Professeurs de Dessin, EUR 45,00 Bangert, Albrecht, Möbel und Interieur, EUR 10,00 Bauer, Margrit (Red.), Bürgerliches Mäzenatentum – Die Leihgaben des Kunstgewerbevereins in Frankfurt am Main e.V. an das Museum für Kunsthandwerk Frankfurt am Main, EUR 12,00 Bayerischen Kunstgewerbe-Verein (Hrsg.), Meister der Keramik in Bayern, Ausstellung vom 22. Juni bis 20. Juli 1985 im Bayerischen Kunstgewerbe-Verein e.V., Vorwort von Stephasn Fitz, Beitrag von Joachim Kruse EUR 15,00 Berents, Catharina, Art Déco in Deutschland – Das moderne Ornament, EUR 60,00 Bernus-Taylor, Marthe u.a. (Hrsg.), Soliman le magnifique, Ausstellungskatalog, 15 fevrier au 14 mai 1990, Galeries Nationales du Grand Palais EUR 22,00 Bott, Gerhard / Richard Schaffer-Hartmann / B.-W. Thiele (Autoren), Die Gold- und Silberstadt – Hanau und der Historismus, Katalog zur Ausstellung Deutsches Goldschmiedehaus Hanau, 15. Februar – 2. Mai 2004, EUR 35,00 Bröhan, Karl. H. (Konzeption), Jugendstil-Blüten – florale Dekorationen im Kunsthandwerk des Jugendstils Texte: Ingeborg Becker und Rosewith Braig, EUR 32,00 Bückling, Maraike, White Wedding – Die Elfenbein-Sammlung Reiner Winkler jetzt im Liebieghaus. Für immer, eine Ausstellung der Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, ab 27. März 2019, EUR 35,00 Burckhardt, Rudolf Friedrich, Gewirkte Bildteppiche des XV. und XVI. Jahrhunderts im Historischen Museum zu Basel, EUR 75,00 Czerwinski, Albert / Friedrich Hub, Die Goldschmiedelehre – Leitfaden für die werktechnische und zeichnerische Ausbildung des Goldschmieds in Werkstatt und Berufsschule, EUR 40,00 Del Sant, Adelaide, Kaffeemaschinen – Schaufenster des Liebhabers aus dem Englischen von Peggy Katelhön, EUR 12,00 Dexel, Walter, Das Hausgerät Mitteleuropas – Wesen und Wandel der Formen in 2 Jahrtausenden – Deutschland, Holland, Österreich, Schweiz, EUR 50,00 Diemer, Annette / Diemer, Christoph, Silbergerät, EUR 8,00 Drey, Rudolf E. A., Apothekengefäße – Eine Geschichte der pharmazeutischen Keramik, EUR 14,00 Ducret, Siegfried, Unknown Porcelain of the 18th Century, translated from John Hayward, EUR 10,00 Eder, Doris, Orientteppiche – Band 1: Kaukasische Teppiche, EUR 16,00 Ehret, Gloria / John Andrews, Englische Möbel, EUR 10,00 Eidelberg, Martin / Nina Gray / Margaret K. Hofer, Tiffany in neuem Licht – Clara Driscoll und die Tiffany Girls ; aus dem Amerikanischen von Klaus Roth, Stefan Barmann, u.a., EUR 16,00 Emer, Guide, Guide Europeen de l’antiquaire, de l’amateur d’art et du bibliophile 1967 / 1968, Volume I: France, EUR 16,50 Fischer, Bernd, Bernd Fischer – Gefäße – Porzellan 1996 1997, (signiert), Texte von Ralf Busz, Claudia Maier, Fotos von Wolf Böwig, EUR 18,00 Ford, Jim P., Der Orientteppich und seine Muster – die Bestimmung orientalischer Knüpfteppiche anhand ihrer Muster, Symbole und Qualitätsmerkmale, EUR 10,00 Forstner, Leopold / Mrazek, Wilhelm, „Leopold Forstner“ – Ein Maler und Material-Künstler des Wiener Jugendstils, EUR 34,00<1234>