→ Literatur: MittelalterDie aktuelle Liste enthält 55 Einträge. Erscheinungsjahr eingrenzen mehrfach Ankreuzen möglich:1800–1900 20. Jahrhundert1900–1910 1910–1920 1920–1930 1930–1940 1940–1950 1950–1960 1960–1970 1970–1980 1980–1990 1990–2000 21. Jahrhundert2000–2010 2010–2020 Porto:InlandAusland Erscheinungsjahreingrenzbar, mehrfachAnkreuzen möglich:1800–1900 20. Jahrhundert1900–1910 1910–1920 1920–1930 1930–1940 1940–1950 1950–1960 1960–1970 1970–1980 1980–1990 1990–2000 21. Jahrhundert2000–2010 2010–2020 Porto:InlandAusland Austermann, Joseph, Aufbau und Bedeutung der Trevrizentszene im neunten Buche des Parzival (455,23 – 502,30), Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Gymnasium zu Attendorn – Ostern 1906, EUR 24,00 Bhavabhuti (Srikantha Nilakantha), Malati and Madhava – Or, The Stolen Marriage, A Drama, aus dem Sanskrit in das Englische von H. H. Wilson, EUR 18,00 Boccaccio, Giovanni, Das Dekameron des Giovanni Boccaccio (in zwei Bänden) (= alles), aus dem Lateinischen von Ruth Macchi, August Wilhelm Schlegel und Karl Witte, EUR 28,00 Boccaccio, Giovanni, Vom Glück und vom Unglück berühmter Männer und Frauen, mit 17 Miniaturen aus dem Codex Gallicus 6 der Bayerischen Staatsbibliothek = De casibus virorum illustrium – aus dem Lateinischen übersetzt und ausgewählt von Werner Pleister EUR 20,00 Bote, Hermann, Ein kurzweiliges Buch von Till Eulenspiegel aus dem Lande Braunschweig – Wie er sein Leben vollbracht hat – 96 seiner Geschichten, herausgegeben, in die Sprache unserer Zeit übertragen und mit Anmerkungen versehen von Siegfried H. Sichtermann – Mit zeitgenössischen Illustrationen, EUR 9,00 Chaucer, Geoffrey / D. S. Brewer / L. E. Brewer (Hrsg.), Troilus and Creseyde (Abridged), EUR 20,00 Ch’ing-Chao, Li, Complete Poems, Translated and edited by Kenneth Rexroth and Ling Chung, EUR 24,00 Clausberg, Karl, Die Manessische Liederhandschrift, EUR 6,00 Dante Alighieri, Dantes Göttliche Komödie [1. – 33. Gesang], übersetzt von Otto Gildemeister, EUR 30,00 Dante Alighieri, Dantes Werke: Das neue Leben / Die Göttliche Komödie, [zweisprachige Ausgabe: italienisch-deutsch], hrsg. von Erwin Laaths, EUR 25,00 Dante Alighieri, Die Göttliche Komödie, aus dem Italienischen von Karl Vossler, EUR 50,00 Dante Alighieri, La Divina Commedia, herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von C.H. Grandgent – überarbeitet von Charles S. Singleton, EUR 10,00 Dante Alighieri / Brossmann, Karl, Bild und Periphrase in der Divina Commedia, Beilage zum Jahresbericht der Städtischen Realschule zu Görlitz, Ostern 1907, EUR 12,50 Dante Alighieri / Richard Zoosmann (Hrsg.), Dante – In einer Auswahl aus der „Göttlichen Komödie“, der „Vita Nuova“ und dem „Kanzoniere“, aus dem Italienischen von Richard Zoosmann, EUR 55,00 Döllinger, Ignaz von, Die Pabst-Fabeln des Mittelalters, EUR 38,00 Erdle-Hähner, Rita (Hrsg.), La légende de Roland – racontée pour les jeunes et annotée, Textillustrationen von Roland Dörfler – Umschlaggestaltung von Hans und Isolde Köhler, EUR 4,00 Eulenspiegel / Muntenanu, Val (Ill.), Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel, EUR 12,50 Felix, Hans, Eilhart von Obege und Heinrich von Veldeke, Wissenschaftliche Beilage zum Programm des Gymnasiums zu Stendal, EUR 7,00 Gaugler, Almut (Redaktion), Manessische Liederhandschrift – Vierzig Miniaturen und Gedichte, [Vorwort von Wieland Schmidt], EUR 12,00 Gottfried von Strassburg / Gottfried Weber, Tristan – Text, Nacherzählung, Wort- und Begriffserklärungen, EUR 15,00 Hartmann von Aue, Gregorius – Der gute Sünder, herausgegeben und erläutert von Friedrich Neumann, EUR 12,50 Hartmann von Aue / ohne Autor / Gustav Lagerlotz, Epik der deutschen Sagenkreise – Der arme Heinrich – König Rother, ins Neuhochdeutsche übertragen, eingeleitet und erklärt von Gustav Legerlotz, EUR 6,00 Heldenepos / Lachmann, Karl (Hrsg.), Der Nibelunge Noth und die Klage, EUR 16,00 Ibn-Challikan, Ahmad Ibn-Muhammad, Die Söhne der Zeit – Auszüge aus dem biographischen Lexikon „Die Großen, die dahingegangen“, aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich, EUR 10,00 Ibn-Sirin, Muhammed, Das Traumbuch des Achmet Ben-Sirin, übersetzt und erläutert von Karl Brackertz, EUR 10,00<123>