→ Sprachen: Deutsch - Theorie, DialekteDie aktuelle Liste enthält 25 Einträge. Erscheinungsjahr eingrenzen mehrfach Ankreuzen möglich:1700–1800 1800–1900 20. Jahrhundert1900–1910 1910–1920 1920–1930 1930–1940 1970–1980 1980–1990 1990–2000 21. Jahrhundert2010–2020 Porto:InlandAusland Erscheinungsjahreingrenzbar, mehrfachAnkreuzen möglich:1700–1800 1800–1900 20. Jahrhundert1900–1910 1910–1920 1920–1930 1930–1940 1970–1980 1980–1990 1990–2000 21. Jahrhundert2010–2020 Porto:InlandAusland Benedix, Roderich, Der mündliche Vortrag – Ein Lehrbuch für Schulen und zum Selbstunterricht, Erster (1.) Theil: Die reine und deutliche Aussprache des Hochdeutschen / Zweiter (2.) Theil: Die richtige Betonung und die Rhythmik der deutschen Sprache / Dritter (3.) Theil: Die Schönheit des Vortrags, 3 Bände (= alles), EUR 50,00 Bergmann, Karl, Deutsches Leben im Lichtkreis der Sprache, EUR 12,00 Berthold, Luise / Friebertshäuser, Hans (Hrsg.), Hessen-nassauisches Volkswörterbuch, IV. Band (7), Bogen 25-28 (vertranchieren bis wächsern), unter Förderung durch den Hessischen Kultusminister aus den für ein Hessen-nassauisches Wörterbuch mit Hilfe aller Volkskreise und besonders der Lehrerschaft unseres Arbeitsbereiches von Ferdinand Wrede angelegten und verwalteten Sammlungen, EUR 6,00 Bödiker, Johann, Johann Bödikers Grundsäze der teutschen Sprache, mit dessen eigenen und Johann Leonhard Frischens vollständigen Anmerkungen, durch neue Zusätze vermehret von Johann Jacob Wippel, nebst nöthigen Registern, EUR 28,00 Deutsch / Engel, Eduard, Gutes Deutsch – Ein Führer durch Falsch und Richtig, EUR 30,00 Eisenberg, Peter, Grundriss der deutschen Grammatik, Band 1: Das Wort, unter Mitarbeit von Nanna Fuhrhop, EUR 17,50 Engelien, August, Grammatik der neuhochdeutschen Sprache, hrsg. unter Mitwirkung von Hermann Jantzen, EUR 18,00 Gottsched, Johann Christoph, Johann Christoph Gottscheds Kern der Deutschen Sprachkunst, aus desssen ausführlichen Sprachkunst, zum Gebrauch der Jugend, von ihm selbst ins Kurze gezogen, EUR 60,00 Gutjahr, Emil Arthur, Zur neuhochdeutschen Schriftsprache Eykes von Repgowe, des Schöffen beim obersten sechsischen (= sächsischen) Gerichtshofe und Patriziers in der Bergstadt zu Halle a.d. Saale – Eine sprach- und rechtsgeschichtl. Abhandlung als Prodromos, Beigabe zum 4. Jahresbericht der Städtischen Vierten Realschule zu Leipzig-Lindenau, EUR 10,00 Hiersche, Carl, Ideen zu Stylübungen mit Andeutungen zum Gebrauche derselben bei dem Unterrichte in obern Mädchenklassen der Bürgerschulen nebst beigefügten Stylproben, EUR 50,00 Hirt, Herman, Handbuch des Urgermanischen, 3 Bände, Teil I: Laut-und Akzentlehre; Teil II: Stammbildungs- und Reflexionslehre, Teil III: Abriss der Syntax, EUR 32,00 Jontes, Günther, Steirisch gredt – Land und Leute, Kleid und Kost, Arbeit und Fest, Sitte und Brauch im Spiegel der steirischen Mundarten, EUR 10,00 König, Werner, dtv-Atlas zur deutschen Sprache – Tafeln und Texte – [mit Mundart-Karten], EUR 8,50 Kohrt, Manfred, Koordinationsreduktion und Verbstellung in einer generativen Grammatik des Deutschen, EUR 8,50 Mentz, Richard, Französisches im mecklenburgischen Platt und in den Nachbardialekten – Teil II, Beilage zum Jahresbericht des Realgymnasiums zu Delitzsch – Ostern 1898, EUR 15,00 Muthesius, Volkmar (Hrsg.), Bürokraten – Militaristen des Papierkrieges, EUR 6,00 Polzin, Albert, Geschlechtswandel der Substantiva im Deutschen (mit Einschluß der Lehn- und Fremdworte), Wissenschaftliche Beilage zum Programm des königlichen Andreas-Real-Gymnasiums zu Hildesheim. Ostern 1903, EUR 12,00 Rahn, W., Der reguläre Bedeutungswandel, Teile I und II, Beilagen zum Jahresbericht der Oberrealschule zu St. Petri und Pauli in Danzig, EUR 15,00 Rammler, Otto Friedrich, Universal-Briefsteller oder Musterbuch zur Abfassung aller im Geschäfts- und gemeinen Leben, so wie (… ) – Ein Hand- und Hilfsbuch für Personen jedes Standes. Enthaltend: (…) – Nebst einem Anhange enthaltend: Deutsche Classiker – Praktisches Lehrbuch zum Deklamiren und Unterricht über alle Formen der Dichtkunst, EUR 30,00 Roedder, Edwin Carl, Volkssprache und Wortschatz des Badischen Frankenlandes – Dargestellt auf Grund der Mundart von Oberschefflenz, EUR 68,00 Scharff, Dietrich, Die deutsche Schrift im Mittelalter – Ihre Entwickelung, ihr Verfall, mit besonderer Rücksicht auf Frankfurt und seine Umgegend, An Stelle des Neujahrs-Blattes den Mitgliedern des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde zu Frankfurt am Main dargebracht im Jahr 1866, EUR 32,00 Schmidt, Max / Emil Mackel, Schillerrede – Gehalten am 9. Mai 1905 / Über die Entstehung der Mundarten, Beilage zum XVI. Jahresbericht des Königlichen Prinz Heinrich-Gymnasiums in Berlin, EUR 18,50 Vogt, Paul, Die Ortsnamen auf -scheid und -auel (ohl) – Ein Beitrag zur Geschichte der fränkischen Wanderungen und Siedlungen, Königliches Gymnasium mit Realprogymnasium Neuwied – Wissenschaftliche Beilage zum 18. Jahresberichte – Ostern 1895, EUR 21,00 Wander, Karl Friedrich Wilhelm (Hrsg.), Deutsches Sprichwörter-Lexikon – Ein Hausschatz für das deutsche Volk, Band 2, 3 und 5 (Preis pro Band: EUR 12,50 zzgl. DHL-Versandkosten), EUR 12,50 Wilmanns, Wilhelm, Deutsche Grammatik – Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch – Abteilungen 1-3 in 3 Bänden: 1. Abteilung: Lautlehre, 2. Abteilung: Wortbildung, 3. Abteilung: Flexion, (3. Abteilung: Flexion – Hälfte 1: Verbum, Hälfte 2: Nomen und Pronomen, beide Hälften in einem Band zusammengebunden), EUR 90,00<1>